CustomGPT für ALT-Texte (SEO & Barrierefreiheit)

ALT-Texte sind ein oft unterschätzter Bestandteil von Webseiten. Sie verbessern nicht nur die Barrierefreiheit, sondern sind auch ein wichtiger Ranking-Faktor für Suchmaschinen. Mit meinem CustomGPT für ALT-Texte kannst du ab sofort automatisiert hochwertige ALT-Texte für deine Bilder erstellen.
Was ist ein ALT-Text und warum ist er wichtig?
Ein ALT-Text (Alternativtext) beschreibt den Inhalt eines Bildes für Suchmaschinen und Screenreader. Er wird angezeigt, wenn ein Bild nicht geladen werden kann, und hilft Menschen mit Sehbehinderungen, den Kontext einer Webseite zu erfassen.
Google nutzt ALT-Texte, um Bilder besser zu verstehen und in den Bildersuchergebnissen anzuzeigen. Gleichzeitig sind sie wichtig für die Barrierefreiheit und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, wie der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines).
ALT-Texte für bessere Google-Rankings
Websites mit durchdachten ALT-Texten haben einen Vorteil in der Google-Bildersuche. Außerdem verbessern sie die allgemeine Keyword-Relevanz deiner Seite und tragen so zu besseren Platzierungen in den Suchergebnissen bei.
Wie ALT-Texte blinden und sehbehinderten Menschen helfen
Screenreader lesen den ALT-Text laut vor, damit Menschen mit Sehbehinderungen verstehen können, was auf einem Bild zu sehen ist. Ohne diesen Text fehlt ihnen oft ein wichtiger Kontext.
Was macht einen guten ALT-Text aus?
Nicht jeder ALT-Text ist automatisch hilfreich. Ein guter Alternativtext beschreibt das Bild präzise, aber ohne unnötige Details oder Füllwörter.
1) Beschreibend, aber nicht zu lang
Ein idealer ALT-Text ist prägnant. Er sollte das Wesentliche des Bildes vermitteln, aber keine unnötigen Informationen enthalten.
2) Relevante Keywords einbinden (aber nicht übertreiben!)
Keywords können ALT-Texte SEO-freundlicher machen, aber nur, wenn sie natürlich eingebunden werden. Keyword-Stuffing wird von Google negativ bewertet und sollte vermieden werden.
3) Keine “Bild von” oder “Foto von” Formulierungen
ALT-Texte sollten direkt die Bildinhalte beschreiben. Formulierungen wie
„Bild von“ oder
„Foto von“
sind überflüssig, da Screenreader bereits wissen, dass es sich um ein Bild handelt.
Dein CustomGPT für automatische ALT-Texte
Mit meinem speziell entwickelten CustomGPT für ALT-Texte kannst du die Erstellung von Alternativtexten automatisieren. Das spart Zeit und stellt sicher, dass deine Bilder immer optimal beschrieben sind.
So funktioniert der CustomGPT für ALT-Texte
- Lade ein Bild hoch
- Der CustomGPT analysiert das Bild und erstellt einen präzisen ALT-Text.
- Du kannst den Text direkt verwenden oder bei Bedarf anpassen.
Vorteile der automatisierten ALT-Text-Erstellung
- Zeitersparnis: Kein manuelles Schreiben mehr für jedes Bild.
- SEO-Optimierung: Relevante Keywords werden sinnvoll integriert.
- Barrierefreiheit: Verbesserte User Experience für alle Besucher.
Für wen eignet sich dieser CustomGPT?
- SEO-Spezialisten: Automatisierte Optimierung für bessere Rankings.
- Webdesigner & Entwickler: Barrierefreie Websites im Handumdrehen.
- Content Creator & Blogger: Mehr Sichtbarkeit für Bilder und Artikel.
Tipps zur optimalen Nutzung für SEO
- Verwende aussagekräftige Beschreibungen, die den Inhalt des Bildes genau erfassen.
- Vermeide Keyword-Stuffing – stattdessen sollten relevante Begriffe natürlich eingebunden werden.
Überprüfe ALT-Texte manuell, um sicherzustellen, dass sie den richtigen Kontext wiedergeben.